Klimarisiken und Anpassung

Der Bericht „Klimarisiken und Anpassung - Wege zu einem klimaresilienten Südtirol“ untersucht Klimaauswirkungen und -risiken in neun Sektoren und bietet Strategien sowie Empfehlungen zur Anpassung. Er basiert auf dem Klimareport 2018, der erstmals die Klimafolgen für Südtirol analysierte, und wird durch die jährlich aktualisierten Klimamonitoringindikatoren fortgeführt.

Download
Kurzversion

Starkregen und Hochwasser haben in den letzten Jahren in Europa zu großen Schäden an Menschen, Ökosystemen und Infrastrukturen mit ökonomischen Schäden von mehr als 100 Milliarden Euro geführt. Die Hitzewelle im Sommer 2022 hat allein in Italien mehr als 18.000 Todesfälle verursacht. Im selben Jahr hatte die schlimmste Dürre in Europa seit 500 Jahren große Waldbrände sowie Einbußen und Schäden in Landwirtschaft und Energieerzeugung von über 40 Milliarden Euro zur Folge. Neben dem Klimaschutz (Senkung der Treibhausgasemissionen bis hin zur Klimaneutralität) ist es unabdingbar geworden, sich auch an die potenziell schwerwiegenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Die Europäische Union fordert über das Klimagesetz und die Klimaanpassungsstrategie eine systematische Klimaanpassung auch auf regionaler Ebene. Auf Staatenebene (z.B. für Italien und Österreich) und für verschiedene Regionen liegen Anpassungsstrategien und -pläne vor. Für Südtirol ist die Erstellung einer Anpassungsstrategie („Resilienzplan“) als Maßnahme im Klimaplan 2040 vorgesehen. Die vorliegende Studie dient als Grundlage für eine solche Anpassungsstrategie.

Für den Bericht wurden neueste Daten und Literatur zu Klimawandel, Klimarisiken und Klimaanpassung sowie bestehende Politikinstrumente analysiert. Bei der Risikoanalyse und -bewertung und der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen wurden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Verwaltung sowie Stakeholder von Verbänden miteinbezogen. Der Schwerpunkt der Empfehlungen liegt auf Strategien und Maßnahmen im direkten Verantwortungsbereich der Provinz. Der Bericht ist das Ergebnis eines von der Provinz Bozen finanzierten Forschungsprojekts, an dem über 20 Forscherinnen und Forscher von Eurac Research beteiligt waren. Diese Kurzfassung (DOI: https://doi/10-57749-w7vs-bh30) konzentriert sich auf die Empfehlungen.

Detaillierte Informationen zu den erwarteten klimatischen Veränderungen und vertiefende sektorielle Analysen finden sich in der Langversion des Berichts.

Langversion: Klimarisiken und Anpassung - Wege zu einem klimaresilienten Südtirol

Die Langfassung umfasst Analysen der Handlungsfelder, der bestehenden Politikinstrumente, eine Risikobewertung und Anpassungsempfehlungen.

Klimawandel Monitoring Südtirol

Das "Climate Change Monitoring South Tyrol" liefert jährlich aktualisierte Indikatoren zu den Klimafolgen in Südtirol. Es setzt die Analysen des Südtiroler Klimareports 2018 fort und ermöglicht einen aktuellen Überblick über die Veränderungen des Klimas und einige ihrer Folgen.

banner


Klimareport Südtirol 2018

Welche Folgen des Klimawandels sind in Südtirol bereits erkennbar? Der Südtiroler Klimareport 2018 von Eurac Research, der den Klimawandel und seine Folgen für Südtirol ausführlich beschreibt und analysiert, bildet die Grundlage für den Klimarisiken- und Anpassungsbericht, der diesen ergänzt und erweitert.

Klimareport Südtirol 2018

Klima Report Cover

Die wichtigsten Informationen des Klimareports Südtirol 2018 werden in diesem Video präsentiert.

Authors

Michael Pörnbacher

Michael Pörnbacher

0009-0005-3719-5280
Kathrin Renner

Kathrin Renner

0000-0001-7757-799X
Mariachiara Alberton

Mariachiara Alberton

0000-0003-3227-1182
Giacomo Bertholdi

Giacomo Bertoldi

0000-0003-0397-8103
Jakob Bisignano

Jakob Bisignano

Philipp Corradini

0000-0002-7239-3582
Viola Ducati

Viola Ducati

Frederik Eisendle

Frederik Eisendle

Andreas Hilpold

Andreas Hilpold

0000-0003-0262-8080
Christian Hoffmann

Christian Hoffmann

0000-0002-9291-2570
Clara Horvath

Clara Horvath

Verena Kircher

Verena Kircher

Georg Lun

Georg Lun

Federica Maino

Federica Maino

0000-0002-4989-3749
Steffi Misconel Schreiber

Steffi Misconel Schreiber

0000-0003-2005-4316
Nikolaus Obojes

Nikolaus Obojes

Andrea Omizzolo

Andrea Omizzolo

0000-0002-7622-1745
Chiara Pellegrini

Chiara Pellegrini

0000-0002-3666-8358
Urban Perkmann

Urban Perkmann

Giulia Roveri

Giulia Roveri

Wolfram Sparber

Wolfram Sparber

0000-0003-4780-8237
Giacomo Strapazzon

Giacomo Strapazzon

0000-0002-4402-8633
Felix Thaler

Felix Thaler